22. Juli 2020
Am Fluss und wir haben kein Haus. Was also tun? Wir bauen uns eines aus abgesägten Ästen. Es braucht nur einen Ast mit einer Gabel, stellt einen weiteren da rein und den dritten daran. Dann immer mehr Äste an diese 3. Natürlich auch mit Blättern, daß das Tipi auch dicht wird. Die Mädels sind glücklich und freuen sich am Bauen, am sammeln und am spielen im fertigen Zelt.

08. Juli 2020
Die stoffauswahl Ja das ist immer ein sehr schweres Thema und nicht alle Kunden haben meinen Geschmack, aber muss ich den Geschmack aller Leute treffen? Ist es nicht so, daß ich besser hinter den Famositäten die ich Nähe stehen kann wenn ich diese Stoffauswahl nach meinem Geschmack treffe? Ist es nicht so, daß mein Geschmack Nelekön auszeichnet? Ja ich antworte klar mit einem Ja. Und doch ist es oft so, daß es einfach zu viel gibt und ich überfordert mit der vielen Schönheit der Stoffe...

30. Juni 2020
Ja hier war es jetzt lange still um uns. Das hatte auch überhaupt keinen bestimmten Grund. Der Alltag hatte uns eingeholt. Die kleinen und großen Programme meiner Kinder und mir. Schule war ein Thema - jetzt sind hier Ferien. Meine große hat ihr erstes Zeugnis bekommen. Sehr emotional wie ich sagen muss. Kindergarten - nach langer Zeit zuhause ging die kleine wieder in den Kindergarten. Erstaunlicherweise wie wenn sie nie weg gewesen wäre. Verabredungen - auch Freunde haben wir wieder mehr...

01. Juni 2020
Neue Stoffe Ja immer wieder habe ich ja das Vergnügen neue Stoffe zu kaufen, und das ist so so schön, aber doch auch so schwer. Was mögen die Kunden? Was vernähe ich gerne? Wo sind meine Prioritäten was Material angeht? Möchte ich lokal einkaufen? Ihr seht viele Fragen zu dem Thema. Manche Dinge habe ich für mich sehr klar entschieden. Zum Beispiel Sommerfrottee der ist immer bio und immer von der selben Marke. Er ist super weich und super langlebig. Das war mir sehr wichtig. Oben auf...

31. Mai 2020
Nelekön Ja wie kam ich auf den Namen? Nelekön ist Nele und können. Und es war gaaaanz am Anfang mein Kosename für Nele. Immer wenn sie besonders süß oder toll war nannte ich sie Nelekön. Und so bissl später ging das mit dem Nähen los bei mir. Nele Kleidung, und viele viele Spucktücher. Irgendwann wurde ich gefragt ob ich auch für andere nähen kann. Also los. Meine ersten Aufträge. Und es wurden mehr. Ja, also musste irgendwann ein Name und ein Label und und und her. Der Name war...

29. Mai 2020
Schaukeln Schaukeln Schaukeln Die Lieblings Beschäftigung meiner Töchter und meine so garnicht, solange sie es nicht selbst tun. Muss ich mal ehrlich sagen. Anschwung geben oder im schwäbischen Anschucken is so anstrengend für mich. Umso mehr freute es mich als sie es vor kurzem endlich beide konnten, und es jetzt sehr viel in unserem Garten tun. An der Schule von Nele sind mehrere Schaukeln im Kreis auf dem Schulhof. Oft eine Freude für Pauline eine Runde zu Schaukeln. Sie also neulich...

27. Mai 2020
Unsere alte Picknickdecke ist den Mäuschen in unserer Gartenhütte zum Opfer gefallen. Also muss eine neue her. Wir haben lange gesucht. Klar war es muss Baumwolle sein, und es muss unten beschichtet sein, da wir sehr oft die Decke auch ins feuchte Gras legen. Im Laden um die Ecke haben wir keine gefunden und auch im Netz nichts passendes für uns. Könnt ihrs euch vorstellen, erst nach langem Suchen kam ich auf die Idee selbst eine zu nähen. Also los in den nahegelegenen Stoffladen und...

24. Mai 2020
Haare färben leicht gemacht mit Kids! Wasserfarbe und Pinsel!!! Die Mädchen wollten mich schick machen, und dazu gehörte auch das Färben meiner Haare. Sehr zum erstaunen der Mädchen sagte ich ja, und sie legten los. Beide setzten sich neben mich, vor uns der Wasserfarbenkasten und ein Glas Wasser. Sie malten und malten. Sehr bunt und ein paarmal sehr unsanft. Aber mit sehr viel Gelächter. Irgendwann waren meine Haare dann durch und durch nass, aber eben auch bunt. Sehr lustig anzuschauen....

22. Mai 2020
Neulich kam mir die Idee mal wieder ein Schneckenband zu häkeln. Bunt und es mit meinen Holzknöpfen zu beenden. Man häkelt 8 Luftmaschen und dann immer hin und zurück sodaß 7 Maschen entstehen die sichtbar sind. Ich hatte mini Knäule in ganz verschiedenen Farben aus Baumwolle da. Also losgelegt mit einem Farbverlauf. Wollte es verkaufen, aber wie das so ist... Es sind 4 Bänder entstanden. Pinktöne, Rottöne, Blautöne und Grüntöne. Und meine Kinder wollten sie zum spielen haben. Ja...

20. Mai 2020
Mit der Schneeballschlacht waren die Kinder noch nicht satt an Erstaunen, also haben wir weiter gemacht. Ein Experiment mit nur 2 Zutaten. Mag man es bunt mit dreien Speisestärke Wasser Lebensmittelfarbe Wir hatten 5 Farben da und somit machen wir auch 5 Schüsseln mit Stärke. Einfach Stärke in die Schüssel, die Lebensmittelfarbe dazu und dann langsam ein wenig Wasser. Vorsichtig geknetet wird das ein wunderbarer Teig. Die Kinder hatten schon beim Kneten Spaß. Aber Vorsicht. Nur...

Mehr anzeigen